Am Sonntag fand der Gemeindebewerb in Rainbach statt. Bei besten Wetterbedingungen gingen die Gruppen an den Start. Am Sonntag den 17.September fand der Gemeindebewerb in Rainbach statt. Bei besten Wetterbedingungen gingen die Gruppen an den Start.
Bei den aktiven Gruppen in Silber sah es zwischenzeitlich nach einem souveränen Sieg der Gruppe Zulissen aus ;-). Am Ende konnte sich jedoch die Gruppe aus Hörschlag in Bronze und Silber an den ersten Platz setzen. Die Rainbacher holten einen zweiten und dritten Platz sowie den Sieg in der Damenwertung.
Als "Überraschungsgruppe" ging das Organisationskomitee des Landesbewerbs 2018 an den Start und zeigte eine beachtliche Leistung!
Auch die Rainbacher Jugend stellte sicher das der Pokal für den Gemeindesieger in Silber in Rainbach verbleibt.
Am 12.08 nahm das Team "Bewerbsgruppe FF Rainbach" am Mühlviertel 8000 teil.Am 12.08 nahm das Team "Bewerbsgruppe FF Rainbach" am Mühlviertel 8000 teil.
Nach 190km schwimmend, laufend und radfahrend quer durch das Mühlviertel konnte nach 10:14 Stunden das Ziel erreicht werden.
Gratulation zu dieser Leistung!
Löschangriff Alpinstil 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Lassing hieß das Ziel der Bewerbsgruppe am vergangenen Samstag.Löschangriff Alpinstil 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Lassing hieß das Ziel der Bewerbsgruppe am vergangenen Samstag. Ein Löschangriff mit 50 Höhenmetern und 52% Steigung sind die Herausforderungen der Alpinstilwertung. Leider fuhr sogar ins ferne Lassing der Fehlerteufel mit uns mit, trotz allem konnte man sich an den 8, Rang setzen und durchaus zufrieden sein.
Video des Angriffs:
https://www.youtube.com/watch?v=RTsmIWvB2-4
Das Bewerbsjahr der FF Rainbach war geprägt von Personalproblemen sowie Last Minute Umstellungen.
Insgesamt wurden in den letzten Wochen 6 Bewerbe in und ausserhalb des Bezirks absolviert.
In den Bezirken Perg und Urfahrt konnten in den Gästewertungen Spitzenplätze erreicht werden.
Etwas anders sah es im Heimbezirk Freistadt aus. Hier schlich sich regelmäßig der Fehlerteufel ein und somit tritt die Gruppe im nächsten Jahr in der 1. Klasse an.
Positiv hervorzuheben sind hier der Bewerb in March mit einer guten Silberzeit von 38 Sekunden und den damit erreichten 4. Rang. Weiters konnte in Weitersfelden die beste Zeit der Gruppe mit 33 Sekunden im Löschangriff gezeigt werden.
Somit freuen wir uns schon auf das Saisonhilight in Mauerkirchen, den Landesbewerb 2017. Hier sind wir beim Parallelstart in Silber am Start.
Auch bei der Damengruppe wollte es nicht so ganz rund laufen, mit konstanten 50er Zeiten konnte man sich stets im Mittelfeld des Feldes platzieren. Auch sie sind in Mauerkirchen beim Parallelbewerb in Bronze vertreten.