Das Bewerbsjahr der FF Rainbach war geprägt von Personalproblemen sowie Last Minute Umstellungen.
Insgesamt wurden in den letzten Wochen 6 Bewerbe in und ausserhalb des Bezirks absolviert.
In den Bezirken Perg und Urfahrt konnten in den Gästewertungen Spitzenplätze erreicht werden.
Etwas anders sah es im Heimbezirk Freistadt aus. Hier schlich sich regelmäßig der Fehlerteufel ein und somit tritt die Gruppe im nächsten Jahr in der 1. Klasse an.
Positiv hervorzuheben sind hier der Bewerb in March mit einer guten Silberzeit von 38 Sekunden und den damit erreichten 4. Rang. Weiters konnte in Weitersfelden die beste Zeit der Gruppe mit 33 Sekunden im Löschangriff gezeigt werden.
Somit freuen wir uns schon auf das Saisonhilight in Mauerkirchen, den Landesbewerb 2017. Hier sind wir beim Parallelstart in Silber am Start.
Auch bei der Damengruppe wollte es nicht so ganz rund laufen, mit konstanten 50er Zeiten konnte man sich stets im Mittelfeld des Feldes platzieren. Auch sie sind in Mauerkirchen beim Parallelbewerb in Bronze vertreten.
Am Samstag den 06. Mai 2017 fand in Hagenberg die Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber statt. Von der FF Rainbach stellten sich 3 Kameraden der Prüfung, Jakob Wiesinger und Daniel Stumbauer in Silber sowie Markus Zeinlinger in Bronze. Neben theoretischen Fachwissen muss auch ein Parcour mit verschiedenen Stationen unter schwerem Atemschutz absolviert werden. Gratulation den Kameraden zur bestandenen Prüfung.
Für den ersten Outdoorbewerb der Saison sorgte auch heuer wieder die FF Hörschlag mit dem Flutlichtbewerb.
An den Start gingen 2,5 Gruppen aus Rainbach. Herren, Damen und die Jungen erstmals gemeinsam mit der FF Kerschbaum.
Bei der Startnummernvergabe hatten unsere Gruppen kein sehr glückliches Händchen. Nichtsdestotrotz wollte man natürlich eine bestmögliche Leistung zeigen.
Als erstes gingen die Mädels an den Start. Leider verlief der Lauf in Bronze und in Silber nicht ganz wie erwartet und wurde beide Male mit Fehlern bewertet.
Den Tagessieg der Damenwertung liesen sie sich jedoch nicht mehr nehmen ;-).
Unsere jungen lieferten eine solide erste Bewerbsleistung ab und konnten sich in Silber den 30. Rang sichern.
Auch die einser Gruppe reihte sich mit fehlerbehafteten Läufen ein. Am Ende erreichte man den 16. und 9. Rang.
Gratulation an alle Sieger, besonders an Prendt-Elmberg die ab diesem Jahr den Wanderpokal ihr Eigen nennen dürfen.
Am Samstag den 08. April 2017 fand in Pierbach der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Hierbei müssen die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr wissen über die verschiedensten Bereiche des Feuerwehrwesens unter Beweis stellen.
Von der FF Rainbach gingen 4 Mitglieder an den Start und alle konnten das Wissenstestabzeichen in Empfang nehmen.
Am Tag davor fand im Feuerwehrhaus Rainbach die Erprobung statt, auch hier konnten alle 9 angetretenen Mitglieder mit sehr gutem Erfolg abschließen.
Wir gratulieren.
Bericht und weitere Bilder: BFKDO Freistadt