Unsere Bewerbsgruppen nahmen auch in dieser Saison wieder an einigen Kuppelcups teil.
Zuerst ging es nach St Marien. Mit konstanten Zeiten konnte man sich bis zum Viertelfinale durchkämpfen. Leider war hier durch einiges an Zauberei während des Laufes und 10 Fehlerpunkten Endstation.Mit konstanten Zeiten konnte man sich bis zum Viertelfinale durchkämpfen. Leider war hier durch einiges an Zauberei während des Laufes und 10 Fehlerpunkten Endstation.
Am Ende des Tages wurde der 7. Platz erreicht.
Nächste Station Lasberg:
Nach einer recht durchwachsenen Gruppenphase konnte man sich in den KO Duellen immer weiter steigern und bis ins große Finale um den 1. Platz vorarbeiten. Nach zwei guten Läufen stand fest... Rainbach 1 beendet erstmals den LAKUP als GESAMTSIEGER!
Und als letztes nach Niederösterreich:
Auch dieses Jahr gingen unsere Mannen mit 3 Gruppen an den Start. Gruppe 3, bestehend aus jung und alt, konnte wertvolle Parallelbewerbserfahrung sammeln.
Gruppe 2, auch bekannt als Rainbach i, musste sich nach überstandener Gruppenphase in einem turbulentem KO Duell der Freiwilligen Feuerwehr Lamm denkbar knapp geschlagen geben.
Somit war nur noch die einser Gruppe im Bewerb. Diese lies in den KO Duellen jedoch absolut nichts anbrennen und marschierte souverän bis ins große Finale durch.
Dort wartete als Gegner die Gruppe aus Pröselsdorf. Auch dieser Lauf begann sehr stark. Bis zu einem kleinen Missgeschick an der Leine sah es sehr gut für die Rainbacher aus. Pröselsdorf wusste jedoch das Problem eiskalt auszunutzen uns sicherte sich somit den Sieg. Gratulation! Als kleines Trostpflaster gab es neben dem Glaspokal für Rang 2 auch noch die Ehrung für die Tagesbestzeit.
St. Marien: http://www.ffstmarien.at/kuppelcup/index.htm
Lakup: https://www.fotokerschi.at/blog/24-mannschaften-bei-lakup-2019/
Albrechts: http://www.waldenstein.at/ffalbrechts/wkc/
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rainbach wieder einen Punschstand, welcher heuer am 08. Dezember stattfindet.Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rainbach wieder einen Punschstand, welcher heuer am 08. Dezember stattfindet.
Ab 15:00 Uhr ist das Winterdorf beim Feuerwehrhaus für euch geöffnet!
Wir freuen uns auf euer Kommen und einen gemütlichen Tag.
Der Reinerlös dient zum Ankauf diverser Ausrüstung und Geräten.
Am vergangenen Freitag wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt ins Gasthaus Mader zu einer Ehrung der erfolgreichsten Bewerbsteilnehmer des Bezirks geladen.Am vergangenen Freitag wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommando Freistadt ins Gasthaus Mader zu einer Ehrung der erfolgreichsten Bewerbsteilnehmer des Bezirks geladen.
Durch den zweiten und dritten Rang am Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2018 in Rainbach war unsere Bewerbsgruppe 1 vertreten.
Weiters wurde unserem Funkchef Florian Blöchl das Bewerterverdienstabzeichen in Bronze verliehen.
Auch unserem langjährigen Kommandanten Peter Gruber wurde für seine 15 jährige Tätigkeit als Kommandant sowie Pflichtbereichskommandant gedankt.
Innerhalb kürzester Zeit fanden zwei schwere Verkehrsunfälle auf der B310 statt.
Berichte:
Motorradlenker bei Verkehrsunfall in Rainbach im Mühlkreis tödlich verletzt
Autolenker bei Kollision mit LKW auf Mühlviertler Straße in Leopoldschlag verletzt
Bei einem Überholmanöver übersah ein tschechischer Lenker eine abbiegende Zugmaschine mit Anhänger, woraufhin er seitlich in das Hängergespann krachte. Die Feuerwehr Rainbach im Mühlkreis musste eine große Menge ausgelaufenes Betriebsmittel binden und die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durchführen. Verletzt wurde bei diesem Verkehrsunfall niemand.
Bilder & Bericht: laumat.at