Nach einem Abstecher in die 1. Klasse im vorigen Jahr trat Rainbach 1 heuer wieder in der Bezirksliga Freistadt an.
Durch gute Leistungen in den ersten 3 Abschnittsbewerben konnte man sich für den Parallelstart am Bezirksbewerb qualifizieren. Dabei machten es die Jungs nochmal spannend, konnten am Ende jedoch den 4. Gesamtrang nach Rainbach holen.
Am Saisonhöhepunkt in Frankenburg wollte man natürlich nochmals Bestleistungen zeigen. Durch die vorjährigen Leistungen in Rainbach standen beide Parallelstarts am Programm. Erst der Silberlauf mit einer Topzeit, jedoch nicht Fehlerfrei bewertet und schließlich das selbe Schicksal in Bronze, Zeit top - Bewertung leider nicht. Schlussendlich Rang 58 & 44.
Bedanken möchten wir uns bei allen Fans und Schlachtenbummlern die die ganze Saison immer wieder zu den Bewerben anreisen und die Gruppe lautstart nach vorne treiben.
Drei Gruppen der Feuerwehr Rainbach absolvierten am 18. Mai 2019 die Leistungsprüfung Branddienst (BDLP) in Bronze. Nach einer intensiven Übungsvorbereitung, unter der Leitung von OAW Herbert Kohlberger, konnte die Prüfung erfolgreich abgelegt werden. Drei Gruppen der Feuerwehr Rainbach absolvierten am 18. Mai 2019 die Leistungsprüfung Branddienst (BDLP) in Bronze. Nach einer intensiven Übungsvorbereitung, unter der Leitung von OAW Herbert Kohlberger, konnte die Prüfung erfolgreich abgelegt werden. Insgesamt absolvierten sieben Gruppen der Feuerwehren Rainbach, Summerau, Zulissen und Hörschlag den Bewerb.
Bei der Leistungsprüfung mussten die Löschgruppen eine von drei Szenarien, Flüssigkeitsbrand, Zimmerbrand und Heckenbrand, vollständig mit dem eigenen Fahrzeug, möglichst fehlerfrei, absolvieren. Auch wurde die Gerätekunde überprüft. Bei geschlossenem Fahrzeug mussten diverse Geräte gezeigt werden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich!
Auch die FF Rainbach nahm an den Feierlichkeiten im Stift St. Florian teil. Dieses Treffen wurde nicht nur als Angelobungsfeier für neue Feuerwehrmitglieder verwendet, sondern es stellte das wohl erste Fahnentreffen oberösterreichischer Feuerwehren in dieser Art und Weise als auch in dieser Dimension dar.
weitere Bilder und Bericht: https://www.ooelfv.at/aktuelles/news/beitrag/150-jahre-ooe-landes-feuerwehrverband-fahnentreffen-und-angelobung-fotos/
Am selben Tag fand auch der Flutlichtbewerb in Hörschlag statt. Zwei Gruppen aus Rainbach gingen bei besten Bewerbswetter (Temperaturen knapp über 0 sowie Regen/Schneefall) an den Start. Rainbach 1 konnte die Leistungen aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Die Damen konnte sich jedoch den zweiten Platz in der Damenwertung sichern.
Die ersten beiden Besitzer des Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold der Feuerwehr Rainbach.Die ersten beiden Besitzer des Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold der Feuerwehr Rainbach.
Am 27. April in Freistadt stellten Anna Jachs und Julian Birngruber ihr Wissen unter Beweis.Beim 6. Bewerb um das FjLA Gold meisterten die Beiden in Erste Hilfe, Taktische Beispiele, Feuerwehrfragen, Angriffsleitung herstellen, Strahlrohr aufziehen, Saugleitung herstellen, Brand und Technische Geräte zuordnen und Absperren einer Unfallstelle ihre Aufgaben mit Pravour.
Um überhaupt zu dieser komplexen Leistungsprüfung antreten zu dürfen sind folgende Teilnahmevorraussetzung zu erfüllen:Jahrgang 2003, Wissenstest Gold, 5. Erprobung, 16 Stunden Erste Hilfe Kurs und 3 Jahre Teilnahme um das FjLA in Silber.
Und so möchten wir den beiden Gratulieren und Viel Freude bei der weiteren Laufbahn in der Feuerwehr wünschen!
Bilder: FjLA Gold
Bericht BFK: https://fr.ooelfv.at/
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Samstag Vormittag nahm ein Atemschutztrupp unserer FF an der Abschnitts Atemschutzübung Freistadt Nord teil. Danke an die Feuerwehr Lichtenau für die Organisation!
Abends ging es, bewaffnet mit dem Feuerwehrstorch, dann zu unserem Kassier Florian Blöchl. Nochmals Gratulation zum Nachwuchs und Danke für die Einladung.
Sonntag fand schlussendlich noch der Linz Marathon statt. Als Teil des Teams Hotel Guglwald bewegt konnten einige Kameraden persönliche Bestleistungen am Viertelmarathon in den Linzer Asphalt brennen.
Bilder AS Übung: https://www.flickr.com/photos/ffrainbach/albums/72157704587724862
Bericht und weitere Bilder: https://fr.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/brand-landwirtschaftliches-objekt-bei-der-abschnitts-atemschutzuebung-freistadt-nord/